presse.manoSpam@dhbw.de
Über den Atlantik an den Fuß der Anden: 3 DHBW-Studierende erlebten einen abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt, bei dem sie nicht nur ihr Wissen zur Luftqualitätsmessung vertieften, sondern auch Land, Kultur, Sprache und hilfsbereite Menschen kennenlernten. weiterlesen
Alles in Balance – ob Bilanzen, Work-Life oder Theorie-Praxis-Mix. Im Interview berichtet der neue Professor in RSW - Steuern und Prüfungswesen und Sport-Nerd, Prof. Dr. Narbeh Haddad, von seinem Werdegang und davon, was er Studierenden mitgeben möchte. weiterlesen
DHBW-Alumna auf dem Weg zur Professur: In unserer Reihe "Meine DHBW | Meine Story" berichtet die akademische Mitarbeiterin und Marketing-Promovierende Helena Martin von ihrer Arbeit am ZEEB und Möglichkeiten, sich in der Hochschule weiterzuentwickeln. weiterlesen
Neues ausprobieren und flexibel sein: Bei dem Experten für digitale Geschäftsmodelle und neuen Professor in BWL - Spedition, Transport und Logistik, Prof. Dr. Andreas Stenger, erwerben Studierende relevantes Know-how und wichtige Skills für das Produktmanagement von morgen. weiterlesen
Von den 50 Jahren leitet er die DHBW Mannheim seit 12 Jahren: In unserer Reihe "Meine DHBW | Meine Story" spricht Rektor Prof. Dr. Georg Nagler über die Historie der DHBW, über Veränderungen, persönliche Erlebnisse und Maßnahmen für eine erfolgreiche Hochschule – auch in Zukunft. weiterlesen
1994 dualer Student, heute bei SAP und Vertreter der Dualen Partner: Warum das duale Studienmodell für Studierende und kooperierende Unternehmen ein Gewinn ist, berichtet Michael Lang in unserer Reihe "Meine DHBW | Meine Story". weiterlesen
Nach mehr als 20 Jahren in der Wirtschaft, zuletzt in leitender Position bei der Robert Bosch GmbH, startete der promovierte Physiker Dr. Dirk Brinkmann am 1. Oktober in seine 6-jährige Amtszeit als Vizepräsident für Forschung, Innovation und Internationalisierung an der DHBW. weiterlesen
International zusammenwachsen: Für eine intensivere Zusammenarbeit in Lehre und Forschung sowie vereinfachte Studierendenmobilitäten fand sich das Netzwerk der GJU Business School am 12. und 13. September in Mannheim ein. weiterlesen
Mit großer Betroffenheit und Trauer nimmt die DHBW Mannheim vom langjährigen Kollegen und Fachbereichsleiter Technik, Herrn Prof. Dietrich Tesmer, Abschied. weiterlesen
Er genießt die familiäre Atmosphäre, seinen Job im Hörsaal und die Begleitung von Studierenden, die als Ingenieur*innen Innovationen vorantreiben: In unserer Reihe "Meine DHBW | Meine Story" berichtet Prof. Bozkurt von dem seit 49 Jahren erfolgreichen Studiengang Manschinenbau und Aspekten seines Berufs, die ihn jeden Tag glücklich machen. weiterlesen
Seite 1 von 11