presse.manoSpam@dhbw.de
Nach Studium, Promotion und 8 Jahren internationaler Projekterfahrung als Beraterin unterschiedlicher Unternehmen motiviert Frau Dr. Simone Krug nun als IMBIT-Professorin ihre Studierenden dazu, mutig und neugierig zu sein – im Studium und in der Karriere. weiterlesen
Wenn das Berufsleben zur Berufung wird, ist das Leben ein Erlebnis. Das kann Prof. Peter Mayr sicher rückblickend auf seine vielfältigen beruflichen Stationen unterstreichen. Ende März ist er zwar offiziell in den Ruhestand eingetreten, aber die Berufung bleibt und so wird er die DHBW bei Projekten und Prüfungen weiterhin begleiten. weiterlesen
Mit Struktur und Herz hat Prof. Dr. Rößler in ihrer DHBW-Zeit ca. 3.300 Studierende betreut und mehr als 15.000 Klausuren korrigiert. Um ihre Leidenschaft noch im Ruhestand ausleben zu können, bleibt sie der Hochschule als Dozentin erhalten – ein Blick ins Interview verrät, warum. weiterlesen
Das Beste aus zwei Welten: Prof. Dr. Jenny Amelingmeyer liebt es interdisziplinär und interaktiv. Genau deshalb ist sie begeisterte Wirtschaftsingenieurin und nun Professorin an der DHBW Mannheim. weiterlesen
Herzliche Glückwünsche zum 40-jährigen Dienstjubiläum – wobei Verena Redmann ja genaugenommen ein doppeltes Jubiläum feiert: 40 Jahre im öffentlichen Dienst und 25 Jahre an der Dualen Hochschule. Im Mittelpunkt immer die Arbeit mit und für junge Menschen. weiterlesen
Großartige Diversity-Maßnahmen und Persönlichkeiten für mehr Vielfalt. Zu den Nominierten für den Impact-of-Diversity-Award gehört auch Frau Prof. Kathrin Kölbls 1. Professorinnentag an der DHBW Mannheim, mit dem sie hochqualifizierte Frauen für eine DHBW-Professur begeisterte. weiterlesen
Der neue Professor im Studiengang BWL - Spedition, Transport und Logistik spricht im Interview über seinen Werdegang, seine Zielsetzung in der Lehre sowie Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung von Supply Chain & Logistik. weiterlesen
In 18 Jahren bei der SAP SE und bei den Vereinten Nationen hat Herr Prof. Dr. Markus Schief unterschiedliche Kulturen und Arbeitsmethoden kennengelernt. Seine internationale Erfahrung und sein ganzheitliches Wissen zu digitalen Lösungen und Geschäftsmodellen gibt er nun an DHBW-Studierende weiter. weiterlesen
Gute Logistiker*innen sind effizient und gut organisiert – aber auch pragmatisch. Im Interview berichtet der neue Professor in BWL - Spedition, Transport und Logistik von seiner Motivation, Studierende zu mutigen Menschen zu machen, die mit Flexibilität ans Ziel kommen. weiterlesen
Nach 7 Jahren am Standort Villingen-Schwenningen lehrt die begeisterte Studiengangsleiterin Prof. Dr. Martina Corsten nun in Mannheim und begleitet Studierende in RSW - Steuern und Prüfungswesen auf ihrem Weg zu selbstbewussten Menschen. weiterlesen
Seite 6 von 8