presse.manoSpam@dhbw.de
Mit 30 Vorträgen, Workshops und Demo Sessions war das Festival ein Tag voller Höhepunkte. Lehrende aller DHBW-Standorte waren am 19.02.2025 zusammengekommen, um sich zu aktuellen Themen und Herausforderungen der Hochschullandschaft abzustimmen und Innovationen für die Lehre voranzutreiben. weiterlesen
Alles in Balance – ob Bilanzen, Work-Life oder Theorie-Praxis-Mix. Im Interview berichtet der neue Professor in RSW - Steuern und Prüfungswesen und Sport-Nerd, Prof. Dr. Narbeh Haddad, von seinem Werdegang und davon, was er Studierenden mitgeben möchte. weiterlesen
Für eine professionell gestaltete diversitätsorientierte Hochschulentwicklung: Die DHBW hat erfolgreich den 2-jährigen Auditierungsprozess des Stifterverbands durchlaufen und wurde für ihr Engagement im Bereich Diversity und Chancengleichheit zertifiziert. weiterlesen
DHBW-Alumna auf dem Weg zur Professur: In unserer Reihe "Meine DHBW | Meine Story" berichtet die akademische Mitarbeiterin und Marketing-Promovierende Helena Martin von ihrer Arbeit am ZEEB und Möglichkeiten, sich in der Hochschule weiterzuentwickeln. weiterlesen
Neues ausprobieren und flexibel sein: Bei dem Experten für digitale Geschäftsmodelle und neuen Professor in BWL - Spedition, Transport und Logistik, Prof. Dr. Andreas Stenger, erwerben Studierende relevantes Know-how und wichtige Skills für das Produktmanagement von morgen. weiterlesen
Von den 50 Jahren leitet er die DHBW Mannheim seit 12 Jahren: In unserer Reihe "Meine DHBW | Meine Story" spricht Rektor Prof. Dr. Georg Nagler über die Historie der DHBW, über Veränderungen, persönliche Erlebnisse und Maßnahmen für eine erfolgreiche Hochschule – auch in Zukunft. weiterlesen
Trotz steigendem Fachkräfte-Bedarf und geforderter Transformation stehen Hochschulen Kürzungen bevor. Um dennoch zukunftsfähig zu sein, fordern Wirtschaft, Wissenschaft und Verbände die Landespolitik auf, die Bereiche Bildung, Innovation und Forschung vor weiteren Einsparungen zu schützen. weiterlesen
Bei seinem Besuch am 21.10.2024 zeigte sich Daniel Born (MdL) begeistert von der hochaktuellen Forschung, dem dualen Studienmodell und dem Engagement der dualen Studierenden – in seinen Augen junge Menschen, die die Welt ein Stück besser machen werden. weiterlesen
1994 dualer Student, heute bei SAP und Vertreter der Dualen Partner: Warum das duale Studienmodell für Studierende und kooperierende Unternehmen ein Gewinn ist, berichtet Michael Lang in unserer Reihe "Meine DHBW | Meine Story". weiterlesen
Zusammenstehen für den Erfolg Baden-Württembergs: Beim gemeinsamen parlamentarischen Abend adressierten Hochschulvertreter*innen im Beisein von Politik und Wirtschaft, unter welchen Voraussetzungen sie die Innovations- und Wirtschaftskraft des Landes auch zukünftig stärken können. weiterlesen
Seite 1 von 12