presse.manoSpam@dhbw.de
Freude bei allen Beteiligten: Die Hochschul-Anthologie der DHBW Mannheim ist in der Kategorie "Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen" für den bekanntesten deutschsprachigen Science-Fiction-Preis nominiert. Mitte Mai werden die Preisträger*innen bekanntgegeben. weiterlesen
Bei den Formula-Student-Quizzen löst das Rennwagenteam die begehrten Tickets für alle drei Prio-Rennen in Europa und freut sich darauf, in den Bereichen Electric Vehicle und Driverless Vehicle Gas zu geben. weiterlesen
Gemeinsam haben Prof. Dr. Thomas Schuster und der ehemalige Student Mika Große-Stoltenberg einen Artikel über den Sanierungsbedarf von Fahrradabstellanlagen verfasst, der jüngst im Journal für Mobilität und Verkehr veröffentlicht wurde. weiterlesen
Neues ausprobieren und flexibel sein: Bei dem Experten für digitale Geschäftsmodelle und neuen Professor in BWL - Spedition, Transport und Logistik, Prof. Dr. Andreas Stenger, erwerben Studierende relevantes Know-how und wichtige Skills für das Produktmanagement von morgen. weiterlesen
40 Jahre Engagement, Zukunftsforschung, Kreativität und Innovationsgeist: Mit dem Bundesverdienstkreuz wurde Thomas Le Blanc für sein Lebenswerk geehrt. Die DHBW Mannheim gratuliert dem Kooperationspartner zu dieser besonderen Auszeichnung. weiterlesen
Bei einem unterhaltsamen wie informativen Abend rund um Science Fiction Thinking, KI und Zukunftsforschung wurde die Anthologie "Campus 2049" präsentiert, die anlässlich des 50. Jubiläums der DHBW Mannheim veröffentlicht wurde. weiterlesen
Wertschätzung und neue Ideen: Mit einem herzlichen Dank für die Leidenschaft und intensive Arbeit im vergangenen Jahr wurde der CURE-Vorstand von 2023/24 verabschiedet und der neue herzlich willkommen geheißen. weiterlesen
Vor Vorständen und Führungskräften präsentierte Prof. Dr. Christian Schäfer aus dem Studiengang BWL - Versicherung spannende Ergebnisse seiner Studie zur Kundenbindung bei Lebensversicherungsprodukten, die jüngst in einer Publikation veröffentlicht wurden. weiterlesen
Von der Gesellschaft für Projektmanagement ausgezeichnet, nun als Buch auf dem Markt: Zusammen mit der ehemaligen DHBW-Studentin Marie Limberg hat Prof. Dr. Andreas Jonen einen neuen Band in der Schriftenreihe Mannheimer Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre veröffentlicht. weiterlesen
Von der Produktidee bis zur Vermarktung: Beim Mitmach-Aktionstag am 3. Oktober lernten Schüler*innen, wie Ingenieurswissenschaften und Wirtschaftsdisziplinen gemeinsam erfolgreich sein können. weiterlesen
Seite 1 von 12