presse.manoSpam@dhbw.de
Dr.-Ing. Elke Schwing, Unternehmensvertreterin und Vorsitzende des Örtlichen Hochschulrats, und Prof. Dr. Georg Nagler, Rektor der DHBW Mannheim, berichten im Gespräch, warum das duale Studienmodell eine Win-win-Situation ist – für Studierende und für Unternehmen. weiterlesen
Diskriminierungsfrei, chancengleich und familiengerecht studieren oder arbeiten – Vielfalt und Inklusion gehören zu den wichtigsten Werten an der DHBW Mannheim. Nun macht sie sich auch als Partnerin im "Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt" stark für ein respektvolles Miteinander in der Quadratestadt. weiterlesen
Das neue Austauschprogramm der DHBW Mannheim mit der der École Polytechnique de l'Université de Nantes in Frankreich hat bereits begonnen, denn die ersten Studierenden aus Frankreich sind schon in Mannheim angekommen und absolvieren Praktika an der Fakultät Technik. Anfang Mai besuchte auch eine offizielle Delegation aus Nantes die DHBW, um die Fakultät Technik vor Ort kennenzulernen sowie Rahmenbedingungen und organisatorische Fragen abzustimmen. weiterlesen
Bereit für die Zukunft: Im Video-Interview spricht Prof. Dr. Georg Nagler über den Stellenwert der angewandten Forschung an der DHBW Mannheim und ihr Potenzial für die Dualen Partner. weiterlesen
Die Premiere der DHBW Mannheim Late Night findet am 7. April statt – doch geplant ist das neue Talkshowformat regelmäßig einmal im Monat. Dann lädt Gastgeber Prof. Dr. Michael Schröder interessante Gäste auf die Couch im Videostudio EMIL und plaudert mit ihnen ganz persönlich über spannende Themen. weiterlesen
Flexibler, individueller und effizienter – aber auch unabdingbar? Bis die digitale Transformation hält was sie verspricht, kämpfen sich Industrie-Unternehmen durch zahllose Unklarheiten. Nun qualifiziert die DHBW Mannheim Fachkräfte, die sich mit Chancen der digitalen Revolution auskennen und wissen, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche nicht – ein Plus für alle Partnerunternehmen. weiterlesen
Stabübergabe im DHBW-Präsidium: Die Umweltwissenschaftlerin und derzeitige Vizepräsidentin der Frankfurt University of Applied Sciences, Prof. Dr. Martina Klärle, übernimmt zum 1. Februar 2022 die Nachfolge von Prof. Arnold van Zyl. weiterlesen
Nach einem fast exkursionsfreien 2020 nutzt der Studiengang BWL - Spedition, Transport und Logistik die erste Gelegenheit, um seinen Studierenden wertvolle Auslandserfahrungen zu ermöglichen. Durch ein interkulturelles Training ideal vorbereitet, geht’s im Oktober ins Königreich Jordanien. weiterlesen
Ab 24. Juni erweitert die DHBW Mannheim ihr Hygienekonzept zur Eindämmung der Corona-Pandemie um ein Testzentrum. Hier können Studierende, Mitarbeiter*innen aber auch jeder andere unkompliziert einen zertifizierten Schnelltest durchführen lassen. Einfach vorab registrieren, testen lassen und ca. 20 min später das Ergebnis per Mail oder Ausdruck bekommen. weiterlesen
Die Exzellenz-Universität Universidad del Desarollo (UDD) ist eine der top Adressen in Chile und so vom dualen Studium überzeugt, dass sie in enger Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim nun ihr eigenes duales Studienprogramm auf die Beine gestellt hat. Dekan der Fakultät Ingenieurwesen an der UDD, Prof. Fernando Rojas, im Interview. weiterlesen
Seite 5 von 7