presse.manoSpam@dhbw.de
Über den Atlantik an den Fuß der Anden: 3 DHBW-Studierende erlebten einen abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt, bei dem sie nicht nur ihr Wissen zur Luftqualitätsmessung vertieften, sondern auch Land, Kultur, Sprache und hilfsbereite Menschen kennenlernten. weiterlesen
Freude bei allen Beteiligten: Die Hochschul-Anthologie der DHBW Mannheim ist in der Kategorie "Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen" für den bekanntesten deutschsprachigen Science-Fiction-Preis nominiert. Mitte Mai werden die Preisträger*innen bekanntgegeben. weiterlesen
Für Dialoge auf Augenhöhe: In der Veranstaltungsreihe zur Stärkung demokratischer Grundwerte spricht Prof. Dr. Georg Nagler, Rektor der DHBW Mannheim, am 7. April darüber, wie wir auch in Krisenzeiten wieder konstruktiv miteinander diskutieren können. Eine Anmeldung ist bis 31.3.2025 möglich. weiterlesen
Mit 30 Vorträgen, Workshops und Demo Sessions war das Festival ein Tag voller Höhepunkte. Lehrende aller DHBW-Standorte waren am 19.02.2025 zusammengekommen, um sich zu aktuellen Themen und Herausforderungen der Hochschullandschaft abzustimmen und Innovationen für die Lehre voranzutreiben. weiterlesen
Bei den Formula-Student-Quizzen löst das Rennwagenteam die begehrten Tickets für alle drei Prio-Rennen in Europa und freut sich darauf, in den Bereichen Electric Vehicle und Driverless Vehicle Gas zu geben. weiterlesen
Für eine professionell gestaltete diversitätsorientierte Hochschulentwicklung: Die DHBW hat erfolgreich den 2-jährigen Auditierungsprozess des Stifterverbands durchlaufen und wurde für ihr Engagement im Bereich Diversity und Chancengleichheit zertifiziert. weiterlesen
Zusammenwirken von Forschung und Wirtschaft: Vom 2. bis 3. Juli findet der DHBW Forschungstag rund um das Thema FIT4Transformation an der DHBW Mannheim statt. Ihr Beitrag ist gefragt – der Call ist bis 6. März geöffnet. weiterlesen
Gemeinsam haben Prof. Dr. Thomas Schuster und der ehemalige Student Mika Große-Stoltenberg einen Artikel über den Sanierungsbedarf von Fahrradabstellanlagen verfasst, der jüngst im Journal für Mobilität und Verkehr veröffentlicht wurde. weiterlesen
40 Jahre Engagement, Zukunftsforschung, Kreativität und Innovationsgeist: Mit dem Bundesverdienstkreuz wurde Thomas Le Blanc für sein Lebenswerk geehrt. Die DHBW Mannheim gratuliert dem Kooperationspartner zu dieser besonderen Auszeichnung. weiterlesen
Trotz steigendem Fachkräfte-Bedarf und geforderter Transformation stehen Hochschulen Kürzungen bevor. Um dennoch zukunftsfähig zu sein, fordern Wirtschaft, Wissenschaft und Verbände die Landespolitik auf, die Bereiche Bildung, Innovation und Forschung vor weiteren Einsparungen zu schützen. weiterlesen
Seite 1 von 24