presse.manoSpam@dhbw.de
Im Podcast des Mannheimer Morgen gibt DHBW-Rektor Prof. Dr. Georg Nagler Einblick in seinen vielfältigen Werdegang, das Zusammenspiel von Psychologie und Sprache, wie er für mehr Professorinnen sorgen möchte und was die Duale Hochschule so besonders macht. weiterlesen
Um das gemeinsame kreative Lernen zu fördern, wurde die Bibliothek der DHBW Mannheim erweitert und enthält nun ein innovatives Learning Center. Auf 220 m² finden Studierende sowie Mitarbeitende die ideale Ausstattung für kollaboratives Arbeiten, Kurzvorträge und Veranstaltungen. weiterlesen
Studiengangsübergreifend zusammen- und weiterkommen: Das TechCafé unterstützt Studentinnen der Technik und Informatik mit einem abwechslungsreichen Vernetzungs- und Coaching-Angebot. Neue Runde startet am 02.02.2023. weiterlesen
Beim nächsten DHBW Forschungstag am 5. und 6. Juli 2023 an der DHBW Stuttgart dreht sich alles um das Thema "Nachhaltigkeit gestalten: Gesellschaft, Gesundheit, Technologien und Märkte". Forschende aller Bereiche können bis zum 30. Januar 2023 ihre Beiträge dafür einzureichen. weiterlesen
Neue Ideen für die Studierendenauswahl: Bei der Online-Veranstaltung am 20.10.2022 bekamen Partnerunternehmen eigens an der DHBW entwickelte Testverfahren präsentiert und damit vielversprechenden Input zum Gewinnen der besten Nachwuchskräfte. weiterlesen
Mit durchdachter Anlagestrategie und gutem Gewissen: Im Online-Workshop am 20.10.2022 gab die DHBW-Alumna und heutige Geschäftsführerin der FrauenFinanzBeratung Barbara Rojahn & Kolleginnen, Annika Peters, Tipps für den erfolgreichen ethisch-ökologischen Vermögensaufbau. weiterlesen
NEU an der DHBW: Auf der RESI-Plattform finden Studierende Selbsttests, Übungen, Workshops, Beiträge und Beratungsangebote zum besseren Umgang mit Herausforderungen im Studium. weiterlesen
Beim DHBW AI Transfer Congress tauchten 350 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und tauschten sich aus über Potenziale und Einsatzmöglichkeiten – Auszeichnungen auch für Bachelor- und Master-Arbeiten. weiterlesen
Kurz, knackig, informativ und humorvoll – in der Mediathek der DHBW Mannheim liefern Interviews, Videos und Podcasts spannende Einblicke zum Campusleben an der Mannheimer Studienakademie. weiterlesen
Wo geht’s hin in der Versicherungsbranche? Welche Rolle spielen KI und andere technische Innovationen schon jetzt und in Zukunft? In der von Prof. Dr. Sascha Kwasniok organisierten Online-Vortragsreihe teilen erfolgreiche DHBW-Alumni ihre Digitalisierungs-Erfahrungen in der Versicherungswirtschaft – für alle Interessierten offen, Start: 20.09.2022. weiterlesen
Seite 5 von 11