presse.manoSpam@dhbw.de
Mit Struktur und Herz hat Prof. Dr. Rößler in ihrer DHBW-Zeit ca. 3.300 Studierende betreut und mehr als 15.000 Klausuren korrigiert. Um ihre Leidenschaft noch im Ruhestand ausleben zu können, bleibt sie der Hochschule als Dozentin erhalten – ein Blick ins Interview verrät, warum. weiterlesen
Corona hat der Veranstaltungsbranche stark zugesetzt. Doch langfristig warten Chancen für alle MKEler*innen. Im Interview erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Michael Dinkel, warum die Krise eine wichtige Lehrstunde für DHBW-Studierende ist und deren Kompetenzen auch in Zukunft intensiv gebraucht werden. weiterlesen
Für einen fairen, lückenlosen und erfolgversprechenden Generationenwechsel in Unternehmen haben iCombine und die DHBW Mannheim eine Software entwickelt. Diese ist nun bereit für die Testphase bei Proof-of-Concept-Partnern – Interessierte sind willkommen. weiterlesen
Nicht nur fakultäts-, sondern auch standortübergreifend: Das neu gegründete INDIS vereint Know-how der DHBW-Standorte Mannheim, Villingen-Schwenningen und Stuttgart – für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte an der DHBW mit Mehrwert für Studierende, Lehrende und Duale Partner. weiterlesen
Digital, intensiv und innovativ. In persönlicher Atmosphäre kamen Duale Partner und Forschende beim DHBW-Forschungstag zusammen, tauschten sich zu smarten und nachhaltigen Forschungsprojekten aus und warfen gemeinsam einen Blick auf Potenziale für Hochschule und Unternehmen. weiterlesen
Neue Perspektiven und Impulse: Bei der Informationsveranstaltung bekommen Unternehmensvertreter*innen spannende Einblicke in die Forschungstätigkeit von 4 DHBW-Kompetenzzentren und erfahren, wie sie durch Kooperationen Lösungen für betriebliche Fragestellungen erhalten. weiterlesen
Potentiale der Wasserstoffnutzung: Mitte Januar überzeugte sich eine CDU-Delegation von den Plänen und vom Stand der Forschung an der DHBW Mannheim. weiterlesen
Der neue Professor im Studiengang BWL - Spedition, Transport und Logistik spricht im Interview über seinen Werdegang, seine Zielsetzung in der Lehre sowie Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung von Supply Chain & Logistik. weiterlesen
Welche Potenziale schlummern in mir und wo kann ich sie einsetzen? Im neuen Förderprogramm Young Talents erkennen Studierende ihre Stärken und entwickeln Ideen für ihre berufliche Zukunft – Bewerbungsschluss für die erste Runde ist der 10. Januar 2021. weiterlesen
Zum 8. Mal in Folge haben Logistik-Studierende der DHBW Mannheim den Titel „Beste Duale Hochschule“ bei Deutschlands größtem Wissenstest erfolgreich verteidigt. weiterlesen
Seite 14 von 18