presse.manoSpam@dhbw.de
Der nächste Schritt hin zum effizienteren Wärmetransport in Brennstoffzellen: Kick-off im neuen DHBW-Forschungsprojekt VC-PEM in Kooperation mit ARVOS Ljungström – dem Pionier für Energierückgewinnung und Luftvorwärmer-Technologie. weiterlesen
Als Experte für Produktionsmanagement leitete Prof. Dr.-Ing. Thilo Gamber den 4. Qualifizierungsworkshop Mitte September 2021 zum Thema „Digitale Methoden in der akademischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung im Industrial Engineering“ und brachte begeisterte Promovierende mit Stimmen des Marktes zusammen. weiterlesen
Vorträge, Workshops, Poster, Science Slam: Unter dem Motto "Perspektiven der Mobilität" findet am 11. Februar 2022 der Forschungstag statt und bringt Forschende aller Disziplinen mit Dualen Partnern, Dozent*innen und Studierenden zusammen. weiterlesen
Nach einem fast exkursionsfreien 2020 nutzt der Studiengang BWL - Spedition, Transport und Logistik die erste Gelegenheit, um seinen Studierenden wertvolle Auslandserfahrungen zu ermöglichen. Durch ein interkulturelles Training ideal vorbereitet, geht’s im Oktober ins Königreich Jordanien. weiterlesen
Neue Technologien und Gesetzesänderung stellen Chancen und Herausforderungen für die Versicherungsbranche dar. Organisiert von Prof. Sascha Kwasniok gibt die Vortragsreihe spannende Einblicke zur Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft. weiterlesen
Täglich mehr als 170 Teilnehmer*innen: Um den Partnerunternehmen die Betreuung ihrer dual Studierenden zu erleichtern und die partnerschaftliche Kooperation zu stärken, organisierte die Fakultät Technik Mitte Juni eine Online-Schulung für betriebliche Betreuer*innen. weiterlesen
Wie könnte man Veranstaltungen in Corona-Zeiten sicher gestalten? Neben 2 DHBW-Professoren als Experten waren bei einem wissenschaftlich begleiteten Test-Event im Mannheimer Rosengarten Studierende eingebunden – mit topaktuellen Erkenntnissen für die Praxis. weiterlesen
Die Konferenz – geplant, organisiert und durchgeführt von 32 Studierenden der Digitale Medien – stellte gesellschaftliche Themen und deren Wandel im Kontext der Corona-Pandemie in den Fokus. Namhafte Referenten präsentierten Fakten und zeichneten Zukunftsmodelle auf, ausgelöst durch den Paradigmenwechsel der Krise. weiterlesen
Die Exzellenz-Universität Universidad del Desarollo (UDD) ist eine der top Adressen in Chile und so vom dualen Studium überzeugt, dass sie in enger Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim nun ihr eigenes duales Studienprogramm auf die Beine gestellt hat. Dekan der Fakultät Ingenieurwesen an der UDD, Prof. Fernando Rojas, im Interview. weiterlesen
Beratungen, Sprach- und Fachkurse, Vermittlung: Als einziger DHBW-Standort bietet Mannheim das PROFI-Programm zur Integration geflüchteter Akademiker*innen in den deutschen Arbeitsmarkt an. Den Startschuss bildet die Workshop-Reihe "Ins Arbeitsleben flüchten". Interessierte sind willkommen! weiterlesen
Seite 11 von 16