presse.manoSpam@dhbw.de
Gemeinsam das Wirtschaftswesen in Costa Rica und Deutschland erkunden: Die erste Summer School der BWL - Bank mit der ULACIT in San Jose war ein voller Erfolg und bescherte den teilnehmenden Studierenden außergewöhnliche Erfahrungen und einmalige Eindrücke. weiterlesen
Besonders gelungene Konzepte für die Praxisphasen im dualen Studium hat die DHBW nun zum dritten Mal mit dem Partner Award prämiert. Darunter auch die Partnerunternehmen der DHBW Mannheim: Klinikum Mittelbaden GmbH, Firmengruppe Liebherr und AOK Baden-Württemberg. weiterlesen
Im Rahmen des zweitägigen Bildungsgipfels educon organisierte die DHBW Mannheim auf ihrem Stand auf der BUGA verschiedene Programmpunkte, die sich konkret mit der Frage nach der Bildung der Zukunft und deren Rolle für Innovationen beschäftigten. weiterlesen
Gemäß dem englischen Sprichwort "the more the merrier" organisierte Prof. Dr. Julia Hansch für 10 STL-Studierende eine Exkursion ans Fisher College, Boston, an dem sie parallel dazu ihre 2-wöchige Gastdozentur hielt. Dort lernten die DHBW-Studierenden viel Neues dazu und präsentierten das duale Studienmodell. weiterlesen
Am 17. Juni nutzten unsere Besucher*innen den DHBW CampusTag Wirtschaft und Gesundheit mit MINTspace, um über 70 Partnerunternehmen und Institutionen sowie das duale Studienangebot der DHBW Mannheim kennenzulernen. weiterlesen
Welche Möglichkeiten bieten Digitalisierung und Nachhaltigkeit, um Lieferketten zu verändern und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern? Prof. Nils-Ole Hohenstein gibt Antworten im Jahrbuch Logistik 2023. Wer ihn treffen will: Am 21. und 22.06. ist er am DHBW-Stand auf der BUGA. weiterlesen
Pünktlich zur Woche des Wasserstoffs von 10. bis 18. Juni zeigt die DHBW Mannheim spannende Wasserstoff-Exponate auf der BUGA, gibt Einblicke in die Forschungstätigkeiten und hält Vorträge rund um dieses Zukunftsthema. weiterlesen
Mit der Eröffnung des Greenscreen Innovation & Applications Lab (GINA) wird das Repertoire der modernen Labore an der DHBW Mannheim erweitert. Das Zentrum für Medien- und Veranstaltung (ZMVT) strebt damit neue, technische Möglichkeiten zur Umsetzung von audiovisuellen Projekten an. weiterlesen
Mit Kreativität und Empathie zum beruflichen Erfolg: Als einziger DHBW-Standort verfügt die DHBW Mannheim nun über ein hochmodernes Design Thinking Lab, in dem Studierende zukunftsrelevante Fähigkeiten verbessern sowie ein gefragtes Mindset entwickeln. weiterlesen
Für mehr sprachliche und interkulturelle Kompetenzen: Beim Kick-off des BWS-plus-geförderten Projekts "Gemeinsam Theorie und Praxis" stellten Partner aus Frankreich und Deutschland die Weichen für ein außergewöhnliches Austauschprogramm. weiterlesen
Seite 3 von 7