presse.manoSpam@dhbw.de
Welche Aktivitäten bieten Versicherungsunternehmen hinsichtlich der wachsenden Digitalisierung an und können diese gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten? In der Vortragsreihe MA.DIS werden Interessierte über den aktuellen Stand der Versicherungswirtschaft informiert. weiterlesen
Er weiß, wie und von was er spricht: Beim Hafenforum 23 hielt Logistik-Professor Prof. Dr. Michael Schröder nicht nur den einführenden Vortrag zum Thema, sondern begleitete die stark besuchte Veranstaltung als Teil des Organisationsteams und Moderator. weiterlesen
Am 17. Juni nutzten unsere Besucher*innen den DHBW CampusTag Wirtschaft und Gesundheit mit MINTspace, um über 70 Partnerunternehmen und Institutionen sowie das duale Studienangebot der DHBW Mannheim kennenzulernen. weiterlesen
Welche Möglichkeiten bieten Digitalisierung und Nachhaltigkeit, um Lieferketten zu verändern und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern? Prof. Nils-Ole Hohenstein gibt Antworten im Jahrbuch Logistik 2023. Wer ihn treffen will: Am 21. und 22.06. ist er am DHBW-Stand auf der BUGA. weiterlesen
Pünktlich zur Woche des Wasserstoffs von 10. bis 18. Juni zeigt die DHBW Mannheim spannende Wasserstoff-Exponate auf der BUGA, gibt Einblicke in die Forschungstätigkeiten und hält Vorträge rund um dieses Zukunftsthema. weiterlesen
Mit ihren Bachelor-Arbeiten und Projekten machen sich die 7 DHBW-Studierenden stark für mehr Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Zukunft. Für dieses Engagement wurden sie am 17. April 2023 im Green Garden Luisenpark ausgezeichnet. weiterlesen
Alle 3 Qualifikationen hat CURE erfolgreich bestanden und so stehen die Termine für die kommende Saison fest: Neben den Wettkämpfen in Österreich und Ungarn wird das Team auch wieder in Hockenheim an den Start gehen und in den Kategorien Driverless und Electric um internationale Erfolge kämpfen. weiterlesen
Studiengangsübergreifend zusammen- und weiterkommen: Das TechCafé unterstützt Studentinnen der Technik und Informatik mit einem abwechslungsreichen Vernetzungs- und Coaching-Angebot. Neue Runde startet am 02.02.2023. weiterlesen
Beim nächsten DHBW Forschungstag am 5. und 6. Juli 2023 an der DHBW Stuttgart dreht sich alles um das Thema "Nachhaltigkeit gestalten: Gesellschaft, Gesundheit, Technologien und Märkte". Forschende aller Bereiche können bis zum 30. Januar 2023 ihre Beiträge dafür einzureichen. weiterlesen
Neue Ideen für die Studierendenauswahl: Bei der Online-Veranstaltung am 20.10.2022 bekamen Partnerunternehmen eigens an der DHBW entwickelte Testverfahren präsentiert und damit vielversprechenden Input zum Gewinnen der besten Nachwuchskräfte. weiterlesen
Seite 3 von 8