presse.manoSpam@dhbw.de
Über den Atlantik an den Fuß der Anden: 3 DHBW-Studierende erlebten einen abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt, bei dem sie nicht nur ihr Wissen zur Luftqualitätsmessung vertieften, sondern auch Land, Kultur, Sprache und hilfsbereite Menschen kennenlernten. weiterlesen
Für Dialoge auf Augenhöhe: In der Veranstaltungsreihe zur Stärkung demokratischer Grundwerte spricht Prof. Dr. Georg Nagler, Rektor der DHBW Mannheim, am 7. April darüber, wie wir auch in Krisenzeiten wieder konstruktiv miteinander diskutieren können. Eine Anmeldung ist bis 31.3.2025 möglich. weiterlesen
Mit 30 Vorträgen, Workshops und Demo Sessions war das Festival ein Tag voller Höhepunkte. Lehrende aller DHBW-Standorte waren am 19.02.2025 zusammengekommen, um sich zu aktuellen Themen und Herausforderungen der Hochschullandschaft abzustimmen und Innovationen für die Lehre voranzutreiben. weiterlesen
Zusammenwirken von Forschung und Wirtschaft: Vom 2. bis 3. Juli findet der DHBW Forschungstag rund um das Thema FIT4Transformation an der DHBW Mannheim statt. Ihr Beitrag ist gefragt – der Call ist bis 6. März geöffnet. weiterlesen
Selbstsicherheit statt mulmigem Gefühl: Am 17. Oktober 2024 gab die aus den Medien bekannte Karriere-Expertin Susan J. Moldenhauer spannende Tipps für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen – inklusive 4-Stufen-Plan. weiterlesen
Leute kennenlernen, Spaß haben, Feiern bis in den Morgen: Mit ihrer Party bot die Studierendenvertretung der DHBW Mannheim ein großartiges Event für 3 000 Gäste und einen unvergesslichen Studienstart für die diesjährigen Erstis. weiterlesen
Bei einem unterhaltsamen wie informativen Abend rund um Science Fiction Thinking, KI und Zukunftsforschung wurde die Anthologie "Campus 2049" präsentiert, die anlässlich des 50. Jubiläums der DHBW Mannheim veröffentlicht wurde. weiterlesen
Von der Produktidee bis zur Vermarktung: Beim Mitmach-Aktionstag am 3. Oktober lernten Schüler*innen, wie Ingenieurswissenschaften und Wirtschaftsdisziplinen gemeinsam erfolgreich sein können. weiterlesen
International zusammenwachsen: Für eine intensivere Zusammenarbeit in Lehre und Forschung sowie vereinfachte Studierendenmobilitäten fand sich das Netzwerk der GJU Business School am 12. und 13. September in Mannheim ein. weiterlesen
Interkulturelle Kompetenzen und exklusive Auslandserfahrung: Im gemeinsamen International Seminar mit ausländischen Studierenden sammelten DHBW-Studierende wertvolle Erfahrungen auf ihrem Weg in die globalisierte Immobilienwelt. weiterlesen
Seite 1 von 10