presse.manoSpam@dhbw.de
Für Dialoge auf Augenhöhe: In der Veranstaltungsreihe zur Stärkung demokratischer Grundwerte spricht Prof. Dr. Georg Nagler, Rektor der DHBW Mannheim, am 7. April darüber, wie wir auch in Krisenzeiten wieder konstruktiv miteinander diskutieren können. Eine Anmeldung ist bis 31.3.2025 möglich. weiterlesen
Mit 30 Vorträgen, Workshops und Demo Sessions war das Festival ein Tag voller Höhepunkte. Lehrende aller DHBW-Standorte waren am 19.02.2025 zusammengekommen, um sich zu aktuellen Themen und Herausforderungen der Hochschullandschaft abzustimmen und Innovationen für die Lehre voranzutreiben. weiterlesen
Zusammenwirken von Forschung und Wirtschaft: Vom 2. bis 3. Juli findet der DHBW Forschungstag rund um das Thema FIT4Transformation an der DHBW Mannheim statt. Ihr Beitrag ist gefragt – der Call ist bis 6. März geöffnet. weiterlesen
Selbstsicherheit statt mulmigem Gefühl: Am 17. Oktober 2024 gab die aus den Medien bekannte Karriere-Expertin Susan J. Moldenhauer spannende Tipps für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen – inklusive 4-Stufen-Plan. weiterlesen
Leute kennenlernen, Spaß haben, Feiern bis in den Morgen: Mit ihrer Party bot die Studierendenvertretung der DHBW Mannheim ein großartiges Event für 3 000 Gäste und einen unvergesslichen Studienstart für die diesjährigen Erstis. weiterlesen
Bei einem unterhaltsamen wie informativen Abend rund um Science Fiction Thinking, KI und Zukunftsforschung wurde die Anthologie "Campus 2049" präsentiert, die anlässlich des 50. Jubiläums der DHBW Mannheim veröffentlicht wurde. weiterlesen
Von der Produktidee bis zur Vermarktung: Beim Mitmach-Aktionstag am 3. Oktober lernten Schüler*innen, wie Ingenieurswissenschaften und Wirtschaftsdisziplinen gemeinsam erfolgreich sein können. weiterlesen
Mobilität, Lebensmittel und Gesundheit: Mit nachhaltigen Forschungsprojekten präsentierte sich die DHBW Mannheim beim DHBW Forschungstag in Karlsruhe. Hier kam die Forschungscommunity der Hochschule zusammen – und prämierte ein Mannheimer Projekt beim Posterwettbewerb mit dem 1. Platz. weiterlesen
Seien Sie dabei: Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt bietet die DHBW für den Deutschen Diversity Tag am 28. Mai 2024 mehrere Online Sessions an, in denen verschiedene Diversity-Aspekte mit kompakten Impulsvorträgen beleuchtet werden. Kostenlos und ohne Voranmeldung. weiterlesen
Kongress an der DHBW Stuttgart zur Künstlichen Intelligenz am 11.07.2024: Zum 3. Mal gehen Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen an der DHBW in den Austausch rund um das Zukunftsthema Nummer eins. Gestalten Sie den Kongress mit – Paper können noch bis 17. Mai eingereicht werden. weiterlesen
Seite 1 von 8