- Hoher Praxisbezug
- Aktuelle Forschungsgebiete
- Individuelle Zusammenarbeit

Unsere Professor*innen im Profil
-
Coblitzallee 1-9
68163 Mannheim
- D 335
Profil
- seit 2025: Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insb. Messe-, Kongress- & Eventmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim
- 2021– 2024: Postdoktorandin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Public und Nonprofit Management an der Universität Mannheim sowie Mitglied der Forschungsgruppe „Familienunternehmen“ am Institut für Mittelstandsforschung (ifm), Universität Mannheim
- 2019: Forschungsaufenthalt an der Saïd Business School, Universität Oxford, England
- 2018 – 2024: Lehrbeauftragte an den Hochschulen htw saar, SRH Heidelberg und DHBW Mannheim
- 2016 – 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Public und Nonprofit Management an der Universität Mannheim mit Promotion 2021 (Dr. rer. pol.)
- 2016: Junior Managerin Sponsoring und Eventmarketing bei BB Promotion Mannheim
- 2012 – 2016: Mitarbeiterin im Marketing am Nationaltheater Mannheim im Bereich Marketing und Education Management
- 2009 – 2012: Masterstudium Kultur und Wirtschaft, Universität Mannheim und Auslandssemester an der Swansea Universität, Wales (2011)
- 2006 – 2009: Bachelorstudium Kultur und Wirtschaft, Universität Mannheim
- Organisation
- Veranstaltungskommunikation
- Investition und Finanzierung sowie Finanzsteuerung
- Grundlagen des Veranstaltungsmanagements und Veranstaltungsorganisation
- Funktionsspezifische Unternehmenssimulation
- Wissenschaftliches Arbeiten
Forschungsschwerpunkte:
- sektor- und funktionsübergreifende Fragestellungen zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Kooperative Forschungsschwerpunkte:
- Audience Development, Diversity Management und Erfolgsfaktorenforschung in Kultureinrichtungen
Auszeichnungen:
- Preis der Karin-Islinger-Stiftung für hervorragende Dissertationen
Monographien
- Rottler, M. (2021). On Remote and On-site Participative Funding Mechanisms: Using the Example of Reward-based Crowdfunding and Pay-what-you-want. Dissertation Universität Mannheim, Mannheim.
Aufsätze
Wissenschaftliche Beiträge in Peer-Reviewed Fachzeitschriften and Proceedings
- Henninger, M., Rottler, M., & Helmig, B. (2023). Under Pressure: Social Information on Peer Groups and its Influence on the Intention to Volunteer. Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, 1–26. Weitere Infos
- Gross, H. P., Rottler, M., & Wallmeier, F. (2021). The Influence of External Reference Price Strategies in a Nonprofit Arts Organization's “Pay-what-you-want” Setting. International Journal of Nonprofit and Voluntary Sector Marketing, Vol. 26, No. 1. Weitere Infos
- Rottler, M., Helmig, B., & Ahrens, J-P. (2020). The Biased Crowd? Personality Perceptions in Crowdfunding. ICIS 2020 Proceedings, 1–9.
- Rottler, M. & Helmig, B. (2020). Successful Funding Through the Crowd: Towards a Research Synthesis Framework. Academy of Management Proceedings. Weitere Infos
- Helmig, B. & Rottler, M. (2019). Traits Matter - Personality and Crowdfunding Performance. Academy of Management Proceedings. Weitere Infos
- Gross, H. P. & Rottler, M. (2019). Nonprofits’ Internal Marketing and Its Influence on Volunteers’ Experiences and Behavior: A Multiple Mediation Analysis. Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, Vol. 48, No. 2. Weitere Infos
Sammelbandbeiträge
- Ahrens, J-P, Onneken, F. Rottler, M., Strohmeyer, R., & Torchia, M. (2024). Gender Equality in Leadership Across the Globe: Where Are We Now? Evidence on Large Family and Non-family Firms. In: Barrett, M., Huybrechts, J., & Lee, J. (Hrsg.) Women in Family Business: New Perspectives, Contexts and Roles, Edward Elgar, Cheltenham.
- Gross, H. P. & Rottler, M. (2024). Ökonomie und Kulturpolitik. In: Crückeberg, J., Heinicke, J., Kalbhenn, J., Landau, F., Lohbeck, K., & Mohr, H. (Hrsg.) Handbuch Kulturpolitik, Springer VS Verlag, Wiesbaden.
- Helmig, H. & Rottler, M. (2022). Fundraising und Hochschul-Fundraising. In: Helmig, B., Dorf, Y., & Kliment, C., (Hrsg.) Hochschul-Fundraising, Deutscher Hochschulverband, Bonn.
Essays
- Gross, H. P., Kaempffe, E., & Rottler, M. (2021) Diversität in Kulturorganisationen und Kulturpolitik – Eine Bestandaufnahme diversitätshemmender Prozesse und Strukturen. In: Neundlinger, B. & Mohr, H. (Hrsg.) Kulturpolitische Mitteilungen, Kulturpolitische Gesellschaft e.V., 172 (1), S. 50–52.