pressenoSpam@dhbw-mannheim.de
Mit seiner einmaligen Kombination aus Hard- und Software ist das Mannheimer Cyber Security Intelligence Lab eines der besten seiner Art in der deutschen Hochschullandschaft. Es bietet den idealen Rahmen, um Studierende für zukünftige Aufgaben als IT-Sicherheitsprofis zu qualifizieren. weiterlesen
Die Studiengänge Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen punkten mit den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei den Schüler*innen und freuen sich über einen klaren Zuwachs an Erstsemesterstudierenden. Vor wenigen Wochen starteten sie in ihre erste Theoriephase an der DHBW Mannheim. weiterlesen
Im Podcast des Mannheimer Morgen gibt DHBW-Rektor Prof. Dr. Georg Nagler Einblick in seinen vielfältigen Werdegang, das Zusammenspiel von Psychologie und Sprache, wie er für mehr Professorinnen sorgen möchte und was die Duale Hochschule so besonders macht. weiterlesen
Um das gemeinsame kreative Lernen zu fördern, wurde die Bibliothek der DHBW Mannheim erweitert und enthält nun ein innovatives Learning Center. Auf 220 m² finden Studierende sowie Mitarbeitende die ideale Ausstattung für kollaboratives Arbeiten, Kurzvorträge und Veranstaltungen. weiterlesen
NEU an der DHBW: Auf der RESI-Plattform finden Studierende Selbsttests, Übungen, Workshops, Beiträge und Beratungsangebote zum besseren Umgang mit Herausforderungen im Studium. weiterlesen
Kurz, knackig, informativ und humorvoll – in der Mediathek der DHBW Mannheim liefern Interviews, Videos und Podcasts spannende Einblicke zum Campusleben an der Mannheimer Studienakademie. weiterlesen
Dr.-Ing. Elke Schwing, Unternehmensvertreterin und Vorsitzende des Örtlichen Hochschulrats, und Prof. Dr. Georg Nagler, Rektor der DHBW Mannheim, berichten im Gespräch, warum das duale Studienmodell eine Win-win-Situation ist – für Studierende und für Unternehmen. weiterlesen
Diskriminierungsfrei, chancengleich und familiengerecht studieren oder arbeiten – Vielfalt und Inklusion gehören zu den wichtigsten Werten an der DHBW Mannheim. Nun macht sie sich auch als Partnerin im "Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt" stark für ein respektvolles Miteinander in der Quadratestadt. weiterlesen
Bereit für die Zukunft: Im Video-Interview spricht Prof. Dr. Georg Nagler über den Stellenwert der angewandten Forschung an der DHBW Mannheim und ihr Potenzial für die Dualen Partner. weiterlesen
Die Premiere der DHBW Mannheim Late Night findet am 7. April statt – doch geplant ist das neue Talkshowformat regelmäßig einmal im Monat. Dann lädt Gastgeber Prof. Dr. Michael Schröder interessante Gäste auf die Couch im Videostudio EMIL und plaudert mit ihnen ganz persönlich über spannende Themen. weiterlesen
Seite 1 von 3