presse.manoSpam@dhbw.de
Nicht nur im öffentlichen und privaten Raum wird Barrierefreiheit großgeschrieben - auch in der Gestaltung von analogen und digitalen Informationszugängen. Studierende der Studienrichtung BWL - Öffentlichen Wirtschaft an der DHBW Mannheim setzten sich genau mir dieser Thematik auseinander. weiterlesen
Die DHBW Mannheim gratuliert Rektor Prof. Dr. Georg Nagler zu seiner 25-jährigen Tätigkeit im öffentlichen Dienst. weiterlesen
Durch die immer weiter fortschreitende Digitalisierung fallen auch immer größer Datenmengen in Unternehmen an. Zusammen mit neun anderen Universitäten entwickelt die DHBW Mannheim neue Schulung- und Qualifizierungsangebote um diese Mengen zu sammeln, zu bewerten und effektiv zu nutzen. weiterlesen
Bunt, witzig, hipp - Das Wäscheunternehmen snocks haut momentan alle von den Socken. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte von Johannes Klitsch und Felix Bauer an der DHBW Mannheim. weiterlesen
Antäuschen, passen, Tor - und das alles völlig autonom. Das Team der TIGERs hat in Sydney den 4. Platz auf der Robocup-Weltmeisterschaft und viele weitere Awards gewonnen. weiterlesen
Der Studiengang Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht hat eine Untersuchung unter dualen Partnern hinsichtlich der Anwendung von Investitionsrechenverfahren durchgeführt - mit überraschenden Ergebnissen. weiterlesen
Die Mutmacher*innen des studentischen Empowerment-Projektes "Mach MUT für MINT" geben mit großer Leidenschaft Impulse zur Berufswahl - auch im April bei der Veranstaltung TIEFERGELEGT in Kooperation mit dem NTM und dem Technoseum. weiterlesen
Die Digitalisierung hält Einzug in die Sport- und Veranstalungsbranche. In der Publikation setzen sich Prof. Dr. Dinkel, Prof. Dr. Schröer und Steffen Ronft mit den Möglichkeiten, dem Erfolg und der Wirksamkeit von Eyetracking bei Veranstaltungen auseinander. weiterlesen
Gleich mit zwei Vorträgen war der Forschungscluster ELCH der DHBW Mannheim bei der Electrochemical Society of America (ECS) Ende Mai in Dallas (Texas) vertreten. weiterlesen
In Ihrer Promotionsarbeit untersuchte Katja Derr den Zusammenhang zwischen vorbereitenden Mathematikkursen vor Beginn eines dualen Ingenieurstudiengangs & späterem Studienerfolg. weiterlesen
Seite 34 von 35