pressenoSpam@dhbw-mannheim.de
Mit Erfahrung in internationalen Konzernen und der akademischen Welt startet Prof. Dr. Zeynep Tuncer seit 1. Januar 2024 an der DHBW Mannheim durch und versprüht neben Fachwissen, Empathie und Beharrlichkeit eine ansteckende Begeisterung für Lehre und Forschung. weiterlesen
Von Industrie 1.0 zu Industrie 4.0: Bei ihrem außergewöhnlichen Projekt erweckt die DHBW Mannheim eine 120 Jahre alte Drehbank zu neuem Leben – und bietet ihren Studierenden eine einzigartige Gelegenheit, spannende Möglichkeiten und Prozesse der Digitalisierung kennenzulernen und anzuwenden. weiterlesen
Trotz Widerständen entschied sich die leidenschaftliche Mathematikerin Prof. Dr. Sarah Detzler für ihren Traum-Karriereweg. Und so freut sich die DHBW Mannheim heute über eine erfolgreiche Woman in Tech in ihren Reihen. Wir stellen die neue Wirtschaftsinformatik-Professorin vor. weiterlesen
Die DHBW trauert um ihren Gründungspräsidenten Prof. Dr. Hans Wolff. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg hatte in den Jahren 2009 bis 2011 maßgeblich zur Erfolgsgeschichte der DHBW innerhalb der deutschen Hochschullandschaft beigetragen. weiterlesen
Ein neues Gesicht in der Wirtschaftsinformatik für qualitativ hochwertiges Software Engineering: Mit Expertise in IT Security und neuen Methoden bringt Prof. Dr. Michael Eichberg seinen Studierenden seit 1. Oktober bei, wie sie gute und sichere Software entwickeln. weiterlesen
Besonders gelungene Konzepte für die Praxisphasen im dualen Studium hat die DHBW nun zum dritten Mal mit dem Partner Award prämiert. Darunter auch die Partnerunternehmen der DHBW Mannheim: Klinikum Mittelbaden GmbH, Firmengruppe Liebherr und AOK Baden-Württemberg. weiterlesen
Beeindruckende Projekte, wegweisende Impulse und ein klares Veto für Transparenz und Verantwortungsbewusstsein: Wie schon 2022 wurde auch der zweite AI Transfer Congress der DHBW mit Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ein großer Erfolg. weiterlesen
Vor Pharmaunternehmen und Anbietern digitaler Lösungen stellte Prof. Dr. Christian Schäfer beim Oxford Global Innovate Pharma Healthcare 2023 im September sein Forschungsprojekt zu Decision Support Tools vor. Sie könnten Mediziner*innen dabei unterstützen, noch bessere Entscheidungen für die Behandlung ihrer Patient*innen zu treffen. weiterlesen
Aus der Forschung in die Lehre: Um praxisnah mit engagierten jungen Menschen zusammenzuarbeiten, entschieden sich Prof. Dr. Izaskun Gutiérrez Landa und Prof. Dr. Christine Wiebe für die DHBW Mannheim. Im Doppelinterview berichten sie aus ihrem Werdegang und ihrem Job im Studiengang Chemische Technik, der immer mehr Studierende begeistert. weiterlesen
Im Rahmen des zweitägigen Bildungsgipfels educon organisierte die DHBW Mannheim auf ihrem Stand auf der BUGA verschiedene Programmpunkte, die sich konkret mit der Frage nach der Bildung der Zukunft und deren Rolle für Innovationen beschäftigten. weiterlesen
Seite 4 von 16