Mehr Energie dank Elefanten-Carpaccio

Herzlich willkommen zurück, Frau Prof. Dr. Laura Schmidt

An der Schnittstelle zu Hause: Mit dem Studiengang Wirtschaftsinformatik - IMBIT an der DHBW Mannheim hat Laura Schmidt 2010 genau das gefunden, womit sie sich voll identifizieren konnte: Ein Studium, das IT, BWL sowie Internationalität verknüpft; bei einem Partnerunternehmen, der Lufthansa, das Kulturen verbindet und Verständnis fördert. Dass sie promovieren würde, stand damals noch nicht auf der Agenda. Doch wie so oft kam es auch bei ihr anders als gedacht. Und so folgte sie zunächst ihrer Begeisterung für VWL – eine Leidenschaft, die sie bereits im Bachelor-Studium entdeckt hatte. Sie entschied sich für ein Master-Studium in International Economics, während sie (auf Angebot der Lufthansa) weiterhin in Teilzeit als Junior IT-Projektmanagerin bei ihrem ehemaligen dualen Partner tätig war. 

Innovative Impulse an der Schnittstelle von IT und Wirtschaft 

Zwischenzeitlich hatten Daten sehr stark an Bedeutung gewonnen und so nahm Laura Schmidt das Angebot seitens eines ihrer VWL-Professoren an, ihr VWL- und Daten-Wissen in ihrer Promotion ("Essays in development economics") zu vertiefen. Dabei merkte sie, wie viel Freude ihr die Lehre machte und so rückte die Option, Professorin zu werden, in ihr Bewusstsein. Zwei Jahre lang arbeitete sie nach der Promotion noch in der freien Wirtschaft, u. a. als Product Ownerin in einem agilen Datenprojekt bei der Lufthansa Cargo.

Here, there and back again

Seit November 2024 ist sie Professorin an ihrer Alma Mater und gibt im gleichen Studiengang ihre Begeisterung für VWL, Daten und Teamwork weiter, in dem sie 2013 ihren Bachelor gemacht hat. Dank ihres Werdegangs vereint Laura Schmidt technologische Expertise mit wirtschaftswissenschaftlicher Tiefe, um durch Lehre und Forschung innovative Impulse zu setzen.

Im Video-Interview stellen wir Prof. Dr. Laura Schmidt vor. Sie berichtet von der Magie der kleinen Schritte für produktives Arbeiten sowie von ihren schönsten Studienerlebnissen, spricht über Lehrinhalte und Forschungsschwerpunkte und gibt Tipps für ein erfolgreiches Studien- und Berufsleben.

Video-Interview Prof. Dr. Laura Schmidt