presse.ma @dhbw.de

Bei Presseanfragen
wenden Sie sich bitte an:
Großer Dank für fast 30 Jahre Lehre
Prof. Dr. Wannenwetsch in den Ruhestand verschiedet
Ein denkwürdiger Moment: Vor der Vitrine mit Publikationen der Professor*innen der DHW Mannheim – darunter auch Bücher von Prof. Dr. Wannenwetsch – wurde das Foto zu seiner Pensionierung aufgenommen. Prof. Dr. Christoffer Schneider (Studiengangsleiter BWL-Industrie), Prof. Dr. Helmut Wannenwetsch und Prof. Dr. Jörg Baumgart (Prorektor) (v. l. n. r.)
Nach fast 3 Jahrzehnten engagierter Lehrtätigkeit an der DHBW Mannheim geht Prof. Dr. Helmut Wannenwetsch in den wohlverdienten Ruhestand – aber nur in seiner Rolle als Hauptamtler, denn Vorlesungen wird er weiterhin halten. Seit seinem Eintritt im Wintersemester 1996 prägte er nicht nur die akademische Hochschullandschaft in Mannheim, sondern er begleitete auch zahlreiche Studierende auf deren Weg in die Zukunft. Seine Themen, die sich sowohl in der Lehre als auch bei seiner Autorentätigkeit wie ein roter Faden durch seine Berufslaufbahn ziehen, sind die Materialwirtschaft, die Beschaffungslogistik und die Produktion.
Für Studierende im Fokus: Praxiswissen und Persönlichkeitsentwicklung
Getreu der unschlagbaren Stärke der Praxisintegration des dualen Studiums gestaltete er seinen Unterricht stets praxisnah, was sich in zahlreichen Exkursionen zu renommierten Unternehmen wie Audi, Mercedes, Porsche, John Deere und Amazon widerspiegelte. Besonders geschätzt wurden auch die Business-Etikette-Seminare, die er mit professionellen Trainern im 3. Studienjahr durchführte. Für Studierende immer wieder ein wichtiger Baustein in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Überhaupt sind ihm die Studierenden ans Herz gewachsen. Er schätzt ihre Motivation, Leistungsbereitschaft und Neugier. Vom Lernen in kleinen Studiengruppen profitieren nicht nur die Studierenden, sondern auch der Lehrende kann viel intensiver mit ihnen arbeiten. Schließlich war das kollegiale Betriebsklima im Studiengang BWL - Industrie auch ein nicht zu unterschätzender Wohlfühlfaktor für Prof. Wannenwetsch.
Autor von knapp 20 Büchern
Mit viel Hingabe folgte Prof. Wannenwetsch auch seiner Autorenleidenschaft. Etwa 20 Bücher verfasste er, darunter die umfassende "Integrierte Materialwirtschaft, Logistik, Beschaffung und Produktion", die in der 6. Auflage mit rund 900 Seiten erschienen ist. Die 5. Auflage seines Werkes "Erfolgreiche Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik" hat ebenso großen Anklang gefunden.
Ehrenamt, Bücher schreiben, etwas weniger lehren – dafür mehr tanzen
Da liegt es nah, dass Prof. Wannenwetsch auch die Zeit nach seiner Pensionierung schon geplant hat. Vorlesungen in der Studienrichtung Industrie gehören genauso dazu wie sein ehrenamtliches Engagement im sozialen und christlichen Bereich, darunter seine schon fast 15-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender der Johanniter-Hilfsgemeinschaft Pfalz. Und natürlich die bevorstehende Publikation der Neuauflage des erfolgreichen Buches "Integrierte Materialwirtschaft, Logistik Beschaffung und Produktion" in der inzwischen 7. Auflage. Auch auf mehr freie Zeit freut sich Prof. Wannenwetsch. Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit seinen 3 Kindern und sportliche Aktivitäten wie Wandern und Tanzen, insbesondere Standard-Tänze.
Die DHBW Mannheim, allen voran natürlich die Kolleg*innen der Studienrichtung Industrie, danken ihm für sein außergewöhnliches Engagement und wünschen ihm alles Gute für die kommenden Jahre!