6 Semester
Oktober
210 ECTS-Punkte
Bewegung, Kraft, Energie, Intelligenz und Effizienz. Die Mechatronik verbindet Bausteine aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Informationstechnologie und Wirtschaftswissenschaften zu einem interdisziplinären Ganzen. Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sind in der Branche entsprechend vielseitig. Wie auch die dualen Studienrichtungen an der DHBW Mannheim: Sie verknüpfen berufsintegrierend Natur- und Ingenieurwissenschaften, ergänzt um betriebswirtschaftliche Grundlagen.
Eine Besonderheit der DHBW Mannheim: Die integrierte Ausbildung zur Elektrofachkraft. Während ihres Bachelor-Studiums haben Studierende der Studienrichtungen Allgemeine Mechatronik (optional) sowie Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität (verpflichtend) die Möglichkeit, sich zur Elektrofachkraft ausbilden zu lassen. Nur mit diesem Abschluss qualifizieren sie sich zu besonderen Aufgaben im Hochspannungs- und/oder Hochvoltbereich und steigern ihre Attraktivität für den Arbeitsmarkt.